Mein aktueller Fernsehfilm GÄSTE ZUM ESSEN eröffnet das 19. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen am Mittwoch, den 23. August 2023 


Festivalintendant Michael Kötz bezeichnete „Gäste zum Essen“ als klugen und exzellent inszenierten Film zum Thema der immer größer werdenden sozialen Spaltung der Gesellschaft. „Wobei hier die scheinbare Überlegenheit der Oberschicht mit schöner Ironie zu Fall gebracht wird“, meinte Kötz. Der in und um Hamburg gedrehte Film erzählt von einer Tochter aus reichem Hause, die einen neuen Freund aus der „Unterschicht“ hat - zwei Welten prallen aufeinander. 
(Süddeutsche Zeitung am 18. Juli 2023)


Mi   23. Aug.   19.30 Uhr            Eröffnung    

Do   24. Aug. 16.15 Uhr              Zeltkino B             

Fr    25. Aug. 18.45 Uhr              Freiluftkino
So   27. Aug. 14.15 Uhr              Zeltkino B
Mi   30. Aug.   16.45 Uhr            Freiluftkino
Mo  04. Sept. 14.45 Uhr             Freiluftkino
Mi   06. Sept.  14.45 Uhr             Freiluftkino
So   10. Sept.   21.00 Uhr           Zeltkino C

Das ZDF zeigt den Film am Donnerstag, den 14.09.2023 um 20h15

Meine frisch gebackene Drama-Komödie, bei der ich für Drehbuch und Regie verantwortlich bin, eröffnet die neue Komödienreihe am Donnerstag im ZDF. Eine Woche früher ist sie bereits in der ZDF-Mediathek zu sehen

GÄSTE ZUM ESSEN: Matthias Koberlin, Neda Rahmanian, Maximilian Grill, Josefine Preuß. Darunter 1. Matthias Koeberlin 2. Neda Rahmanian 3. Josefine Preuß 4. Maximilian Grill  (Fotos: Manju Sawhney / ZDF) 

GÄSTE ZUM ESSEN 1. Paul Sundheim 2. Josefine Preuß, Maximilian Grill 3. Neda Rahmanian mit Charles      4. Hannah Schiller (Fotos: Manju Sawhney / ZDF) 

... und ein Blick hinter die Kulissen

GÄSTE ZUM ESSEN Arbeitsfotos 1. Heinz Wehsling, Maximilian Grill, Josefine Preuß, Neda Rahmanian, Matthias Koeberlin  2. Drehstartfoto: Carolin Otterbach, Matthias Koeberlin, Neda Rahmanian, Hannah Schiller, Paul Sundheim, Josefine Preuß, Maximilian Grill, Anja Antonovicz, Heinz Wehsling  3. Hannah Schiller und Crew  4. Matthias Koeberlin, Anja Antonovicz, Arend Krause (Fotos: Manju Sawhney / ZDF)